
Werkswohnungsbau
Anger Werksiedlung Lauta © Freunde der evangelischen Kirche Lauta-Stadt e.V.; CC BY-NC-SA Recherche zu Entwicklung und Aussichten von Werkswohnungsbau und Dienstwohnungsbau in Deutschland Verfasser: Wolfgang Langen und Catharina HermersdorferArbeitsstand: 29.05.2025 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1.1 Aufgabenstellung 1.2 Methodik des Vorgehens 1.3 Definitionen 2. Status Quo 2.1 Interpretation der Datenlage zu Werks- und Dienstwohnungsbau 2.2 Trägerschaft und … Weiterlesen …

Genossenschaftlicher Wohnungsbau
Neue Physikersiedlung in Köln, gebaut von der Porzer Wohnungsbaugenossenschaft eG (GEWOG) – ©GEWOG Genossenschaftlicher WohnungsbauÜberlegungen zu seiner Rolle bei der Wohnraummangelbeseitigung Verfasser: Wolfgang Langen und Catharina HermersdorferArbeitsstand: 26.02.2025 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1.1 Besonderheiten der Rechtsform1.2 Kosten des Wohnens und der Mitgliedschaft 2. Datenlage: Bestand von Genossenschaftswohnungen 3. Planung, Bau und Unterhalt von Genossenschaftswohnungen 3.1 Einschätzung … Weiterlesen …

Studierendenwohnheime
Wohnheim am Berggarten 58, Studentenwerk Hannover – © Nico Herzog Entwicklung und Förderung des Studierendenwohnheimbaus und der Versorgung mit Studierenden-Wohnheimplätzen in Deutschland Verfasser: Wolfgang Langen und Catharina HermersdorferArbeitsstand: 29.05.2025 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1.1 Aufgabenstellung 1.2 Methodik 1.3 Organisation des Wohnheimbaus 2. Entwicklung und aktueller Status der Wohnheimplatzversorgung 3. Internationaler Vergleich der Unterbringungsarten Studierender 3.1 Wohnformen … Weiterlesen …